Online-Kurs

 

TRAUMASENSIBLES YOGA

 

Ins Fühlen kommen.

„Spüre in deinen Körper, vertraue deinem Gefühl“, hört man oft als gutgemeinten Ratschlag.

 

 

Was aber, wenn das einfach nicht geht? Wenn du im Laufe deines Lebens verlernt hast, deinen Körper zu verstehen? Weil es immer nur um die Bedürfnisse von anderen geht – sei es im Job oder in der Familie? Oder weil du aufgrund von frühkindlichen Prägungen nie eine Verbindung zu deinem Körper aufbauen konntest, ihn vielleicht sogar ablehnst oder als unsicheren Ort empfindest?

 

 

Dann ist unser Workshop eine wunderbare Möglichkeit für dich, einen Schritt auf dich selbst zuzugehen, deinem Körper liebevoll zu begegnen, ihn (wieder) kennenzulernen.

 

 

Anna Stechert ist traumasensible Yogatherapeutin und Coach und wird dich achtsam durch die gemeinsame Praxis begleiten. Im Anschluss steht sie für alle deine Fragen bereit.

LIEBEVOLL WAHRNEHMEN, WAS DU SPÜRST.

Im traumasensiblen Yoga geht es nicht darum, eine Haltung möglichst perfekt auszuführen.

 

Traumasensibles Yoga ist eine Einladung an dich, eine Haltung ganz individuell zu erleben – zu forschen, auszuprobieren, was DIR gut tut. Nein zu sagen, wenn sich etwas nicht gut anfühlt, egal auf welcher Ebene. So lernst du deinen Körper besser kennen und mit ihm zu kommunizieren.

 

 

Die Übungen sind sanft, einfach auszuführen – auch ganz ohne Yoga-Erfahrung. Und wir nehmen uns Zeit. Zeit, in den Haltungen zu verweilen, zu beobachten, was da ist. Du hast auch jederzeit die Möglichkeit, eine Übung nicht auszuführen, sie anzupassen oder früher zu beenden.

 

 

Eine gesunde Beziehung zu deinem Körper aufzubauen, ist ein Prozess.

 

 

Dieser Workshop kann daher nur ein erster Schritt für dich sein. Wenn du vermutest, eine tiefe Prägung oder Trauma in dir zu tragen, raten wir dir zu einer Begleitung durch einen traumasensiblen Therapeuten oder Coach. Sprich uns gerne drauf an – auch wenn du dir vielleicht nicht sicher bist, ob dieser Workshop etwas für dich ist. Wir sind für dich da!

LIEBEVOLL WAHRNEHMEN, WAS DU SPÜRST.

Im traumasensiblen Yoga geht es nicht darum, eine Haltung möglichst perfekt auszuführen.

 

Traumasensibles Yoga ist eine Einladung an dich, eine Haltung ganz individuell zu erleben – zu forschen, auszuprobieren, was DIR gut tut. Nein zu sagen, wenn sich etwas nicht gut anfühlt, egal auf welcher Ebene. So lernst du deinen Körper besser kennen und mit ihm zu kommunizieren.

 

 

Die Übungen sind sanft, einfach auszuführen – auch ganz ohne Yoga-Erfahrung. Und wir nehmen uns Zeit. Zeit, in den Haltungen zu verweilen, zu beobachten, was da ist. Du hast auch jederzeit die Möglichkeit, eine Übung nicht auszuführen, sie anzupassen oder früher zu beenden.

 

 

Eine gesunde Beziehung zu deinem Körper aufzubauen, ist ein Prozess.

 

 

Dieser Workshop kann daher nur ein erster Schritt für dich sein. Wenn du vermutest, eine tiefe Prägung oder Trauma in dir zu tragen, raten wir dir zu einer Begleitung durch einen traumasensiblen Therapeuten oder Coach. Sprich uns gerne drauf an – auch wenn du dir vielleicht nicht sicher bist, ob dieser Workshop etwas für dich ist. Wir sind für dich da!

WICHTIGES

 

Jede Emotion ist wertvoll.

Live Workshop (+Aufzeichnung) // Sonntag 07.05.23 // 11:00-12:30 Uhr

Für jeden auch ohne Yogaerfahrung geeignet.

HILFSMITTEL: Yogamatte, Kissen, Decke, warme Socken, Yogablöcke (wenn vorhanden)

mit Anna Stechert (traumasensible Yogatherapeutin und Coach)

39,00 EURO inkl. MwSt

Jetzt anmelden >>